Bei ihrem Saisonstart auf der Bahn stellte Julia Börner in Wernigerode einen neuen Stadionrekord über 1500m auf. Leider fand die Göttinger Läuferin beim 12. Harzer Läufertag ein ungewohnt schwach besetzte Feld vor, anders als in den Vorjahren. So waren bei den Frauen über 1500m fast ausschließlich Läuferinnen der LGG am Start. Ohne schnelle Konkurrenz, dafür zunächst gemeinsam mit Philipp Dirschauer von der LGG (4:40,45 Min) war somit der erste Angriff von Börner auf die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften Anfang Juli in Erfurt noch nicht von Erfolg gekrönt. Bei 4:36,49 Minuten fehlten ziemlich genau vier Sekunden an der Norm. Dennoch tastet sich Julia damit weiter an ihre frühere Form heran. Sie betonte nach dem Rennen aber auch, dass sie sich die Ziele noch nicht zu hoch stecken möchte.
Das Rennen hat sich insgesamt gut angefühlt, ich konnte mich ja auch ein wenig an Philipp vor mir orientieren. Ansonsten habe ich mich bis zur letzten Runde an die vorher ausgerechneten Rundenzeiten gehalten. Dadurch lief die letzte Runde dann sehr gut und ich konnte noch einen Endspurt machen. Es war im Vergleich zur letzten Saison eine bessere Zeit, aber meine PB ist es nicht. Die war vor sechs Jahren schneller. Saisonziele habe ich so eigentlich noch nicht direkt. Hauptziel ist das Laufen auf diesem Niveau zu genießen, verletzungsfrei zu bleiben und meine Zeiten auf 800, 1500 und 3000m immer ein wenig zu verbessern.
Auf den Plätzen landeten Katharina Linke (5:17,63), Carolin Hauck (5:17,81). Beide haben damit das Ticket für die am zweiten Juniwochenende im Göttinger Jahnstadion stattfindenden Landesmeisterschaften gelöst. Zusammen mit Anna Veltrup (6:04,32) ist nach mehreren Jahren wieder ein vielversprechendes Frauen-Running-Team zusammen. Die Qualifikation gelang auch Miriam Held bei ihrem ersten Wettkampf über 5000m überhaupt in 20:03,29 Minuten.
Ganz klar auf Jagd nach der Normerfüllung ist Jasper Laakmann. Sein Ziel sind die nationalen U23-Meisterschaften über 1500 m. Eine gute Basis hierfür legte er beim Laufmeeting in Unterlüß mit einem dritten Platz über 800 m in 1:56,38 Minuten.
Das Rennen war sehr gut, es ging halt allen darum, eine gute Zeit zu laufen und es war für die meisten (für mich auch) der Bahneinstieg. Ich habe mich die ganze Zeit an Position drei gehalten und so ging es dann auch ins Ziel. Ich habe meine Bestzeit um zwei Sekunden verbessert - die war aber auch 2 Jahre lang überfällig. Ich hatte auch aufgrund meiner aktuellen Form mit einer guten Leistung gerechnet, aber dass es gleich zwei Sekunden waren, hat mich dann doch überrascht. Der Fokus liegt aber weiter auf den 1500m. Ansonsten glaube ich, dass ich die 800m Zeit auch noch weiter verbessern kann und über 1500m muss ich für die DM-Norm sowieso Bestzeit laufen (die Norm liegt bei 3:57,50, ich hab im Moment 3:58,30 stehen).