Göttinger Bahnlaufserie 2022- der große Rückblick

Quelle: Anna Fröhlich

Bei der fast schon Tradition gewordenen Bahnlaufserie im Göttinger Jahnstadion konnte jeder Teilnehmende bei Distanzen von 800 Metern bis hin zu 10.000 Metern voll auf seine Kosten kommen.

Den Beginn der Bahnlaufserie machten am 6. September die Wettkampfe über 800 Meter, 2.000 Meter sowie die 3.000 Meter.

800m
Mit Unterstützung von Lennart Ligocki und Luis Oberbeck konnte Martin Schmalz sein Ziel, unter der 2-Minuten-Grenze über die 800 Meter-Distanz zu bleiben, in einer Zeit von 1:57,96 Minuten deutlich unterbieten. Dieses Ergebnis bedeutete ebenso einen neuen Meetingrekord! Gefolgt wurde er dabei von Lennart Ligocki (2:09,76) und Christian Jonca (2:20,66), beide LG Göttingen. Bei den Frauen sicherte sich Anna Fröhlich Platz 1 und einen neuen Meetingrekord in 2:19,67 Minuten, dahinter folgten von der LG Göttingen Katharine Linke (2:36,46) und Paula Starke (2:40,17). In der männlichen Jugend U18 konnte David Lötsch (LG Göttingen) seine persönliche Bestleistung auf 2:19,23 Minuten steigern. Mona Wessel (W14) absolvierte die zwei Stadionrunden in 3:27,07 Minuten. Florian Scholz-Neu (2:21,15), Philipp Schüler (2:22,95), Florian Schwabe (2:58,17), Michael Schäfer (2:59,12) und Timo Bertram (3:11,16) komplettierten das reine LGer Startfeld.

2.000m
Über 2.000 lief der 12 jährige Jaron Diehr MTV Vorsfelde in 6:29,2 und führt damit mit großem Abstand Deutschlands Bestenliste in seinem Jahrgang. Dicht gefolgt ist der ebenso erfolgreiche Einbecker Lorenz Hundertmark M14 in 6:34,88 und unserem Jannes Nothdurft M13 von der LG Göttingen in 6:42,74. Bei der W15 lief Ella Schüttler in 7:17 und bestritt damit erfolgreich ihren ersten Wettkampf nach Genesung und Sommerpause. Die 2.000 Meter absolvierte Mathias Hotze in der Jugend M15 in 7:26,21 Minuten und in der M14 Michel Baumbach in 7:51,70 Minuten.
 

3.000m
Über die 3.000 Meter gingen Platz 1 bis 3 an die Athleten des Laufteams Kassel, wobei sich Marius Puchta in 8:43,63 Minuten deutlich den Sieg sichern konnte. In 9:07,29 Minuten folgte Lukas Menke, Hannes Dieterich benötige 9:14,50 über diese Distanz. Von der LG Göttingen waren weiterhin Andreas Gerrits (10:23,70), Robin van Gaza (10:57,36), Florian Schwabe (12:29,00) und Francisco Welter-Schultes (13:25,81) im Einsatz. Bei den Frauen gingen Platz 1 und 2 an die LG Göttingen mit Alexandra Müller-Scholz in 11:01,70 Minuten, gefolgt von Birte Friedrichs in 11:08,92 Minuten. Platz 3 belegte Lea Gerland vom Laufteam Kassel in 11:46,11 Minuten.

In der Jugend lief Noah Becker (M14) vom LAV Kassel 9:50,76 und Linus Klinge (M13) vom MTV Vernawahlshausen in 9:58,44. In der U18 erzielte Jakob Dieterich Laufteam Kassel 8:52,25. Alle drei Läufer liegen damit in den DLV Jahresbestenlisten auf den vorderen Rängen. Es spricht sich rum, dass die Veranstaltungen in Göttingen gut organisiert und starke Konkurrenz gibt. Auf 3.000m lief unser Newcomer Fynn Ebel (U18) von der LG Göttingen in seinem ersten 3.000m Rennen überhaupt in der U18 eine beachtliche Zeit von 10:00,44. Es folgten in der U18 Klasse die LGG-Athleten Thomas Browne (10:26,17) und Hennes Geringhoff (11:39,18).

Hier die Ergebnisse der Bahnserie Teil I.


Teil II. der Göttinger Bahnsiere 13.09.2022 mit 1.000m & 5.000m
 
1.000m
Beim zweiten Teil der Bahnlaufserie die eher selten gelaufene 1.000 Meter Distanz angeboten. Leonardo Christian Da Camara Silva von der LG Region Karlsruhe sicherte sich hier deutlich den Sieg in 2:46,15 Minuten. Christian Jonca (3:01,60) und Alexander Moderegger (3:01,90) von der LG Göttingen folgten. Weitere Platzierungen der LGG-Athleten: Florian Scholz-Neu (3:05,84) und Florian Schwabe (3:47,89).

5.000m
Mit insgesamt 24 Athletinnen und Athleten besetzt waren an diesem Abend die 12 ½ Stadionrunden. In einem Fotofinish ging dabei der Sieg an Bahar Musa Muhamed vom Laufteam Kassel in 15:54,24 – vor Lukas Menke, ebenfalls Laufteam Kassel in 15:54,95. Bester LGG-Athlet über die 5000 Meter war an diesem Abend Andreas Gerrits in 18:12,06 Minuten- gefolgt von Robin von Gaza in 19:18,81 Minuten. Das Feld komplettierten aus LG-Sicht Florian Scholz-Neu in 19:44,91 Minuten, Dietmar Weber in 20:25,93 und Florian Schwabe in 21:19,79 Minuten. Hinter dem Sieg von Christin Nitschke (SG Bredenbeck-Holtensen) bei den Frauen sicherte sich Alexandra Müller-Scholz in 18:55,90 Minuten den zweiten Platz. Birte Friedrichs belegte Platz 3 in 19:12,27 Minuten. Es folgten aus LG-Sicht: Madlen Naima Diesner (19:13,56), Paula Starke (19:18,61), Alessa Reiner (19:33,61), Jana Beyer (19:43,37), Katharina Linke (19:44,97) Kristin Steinhaus (21:11,20), Marike Eggers (22:09,09) und Vivien Michel (23:47,78).

800m
Auch im zweiten Teil der Bahnlaufserien wurde wieder die 800 Meter-Distanz angeboten. Fynn Ebel (Männliche Jugend U18) kam nach 2:14,80 Minuten ins Ziel. In der M13 siegte Jannes Nothdurft in 2:26,84 Minuten. In der Jugend M12 gingen gleich drei LGG-Athleten an den Start: Frederik Neuhaus siegte in 2:52,97, vor Bela Günther (2:53,32) und Aurèle Schüller (3:00,41). Lena Winkler (2:58,31) und Fenn Marie Wiesenthal (3:00,89) starteten in der Altersklasse W12. In der W15 konnte Ella Schüttler in 2:28,54 Minuten eine neue Bestzeit erzielen! Mona Wessel (W14) kam nach 3:27,24 Minuten ins Ziel. Jette Nothdurft (W10) lief nach 3:02,03 Minuten ins Ziel.

Hier die Ergebnisse der Bahnserie Teil II.


Zum Abschluss und III. Teil der Bahnlaufserie am 20.09.2022 standen Wettkämpfe über 1.500 Meter & 10.000 Meter.
 
1.500m
Starterfeld über 1.500m
Leonardo Christian Da Camara Silva konnte auch wie schon eine Woche zuvor im 1.000 Meter-Rennen das Rennen über die 1.500m deutlich vor der Konkurrenz in 4:31,12 Minuten gewinnen. Auch zwei LGG-Athleten waren über diese Distanz am Start: Alexander Moderegger belegte in 4:54,06 Minuten Platz 4. Florian Schwabe wagte an diesem Abend den Doppelstart und nutzte die 1.500 Meter-Distanz als Vorbereitung für das darauffolgende 10.000 Meter Rennen, 6:46,75 Minuten zum ersten. Bei den Frauen siegte Alexandra Müller-Scholz in 5:00,34 Minuten, die sich bis zum Ende noch einen Kampf mit der Ella Schüttler (W15) in der U18 startend lieferte. Ella lief eine super Zeit von 5:00,22 Minuten. Platz 2 in der Frauenklasse belegte Katharina Linke in 5:15,49 Minuten. In der U20 lief Emma Caspari nach 5:22,54 Minuten ins Ziel. In der Männlichen Jugend U18 siegte Fynn Ebel in 4:40,28 Minuten vor seinen Vereinskollegen Thomas Browne (4:53,10), Mathias Hotze (5:16,06) und Anton Streich (5:22,08).
Ella Schüttler und Alexandra Müller-Scholz im Endspurt auf 1.500m
10.000m
In einer herausragenden Zeit von 31:26,77 lief Tom Ring vom Laufteam Kassel im Alleingang zum Sieg und Meetingrekord. Andreas Gerrits erlief sich über die 25 Stadionrunden eine Zeit von 38:09,93 Minuten. Oliver Majchrzak (M55) - sonst auch gerne als Trainer im Stadion - verfehlte die 40 Minuten-Grenze in 40:24,48 Minuten nur knapp. Robin von Gaza benötigte 42:03,36 Minuten, vor Florian Schwabe in 43:57,15 Minuten und Francisco Welter-Schultes in 48:33,16 Minuten.

Bei den Frauen konnte sich auf den letzten zwei Runden Birte Friedrichs von Naima Madlen Diesner absetzen und so das Rennen über die 10.000 Meter in 39:28,72 gewinnen. Naima erlief sich in 39:43,76 Minuten den zweiten Platz. Kristin Steinhaus (44:19,06) und Marike Eggers (46:10,40) belegten Platz drei und vier.

Tom Ring (Laufteam Kassel) Sieger über 10.000m in 31:26

Hier die Ergebnisse der Bahnserie Teil III.

Und für alle, die den Wettkämpfen und dem Laufen nicht lange fern bleiben können: Nach der Bahnlaufserie ist vor der Crosslaufserie!

 Anna Fröhlich