400-Meter-Talent wechselt zur LG Göttingen

Vier Neuzugänge verzeichnet die LG Göttingenin diesem Winter in den Sprint- und Sprungdisziplinen. Besondere Hoffnung dürfte der Verein dabei auf 400-Meter-Sprinter Luis Oberbeck setzen. Eigentlich ist der Student nur zufällig Leichtathlet geworden – doch aus ihm könnte ein neues Aushängeschild für die Göttinger Leichtathletik werden.

Auf Rang zwei in Niedersachsen

 „Letztes Jahr im Sommer bin ich in Alfeld aus Spaß 400 Meter gelaufen, weil ein Freund mich überredet hat“, erzählt Oberbeck. Die Leichtathletikbahn hatte er bis zu dem Zeitpunkt wohl eher nur überquert, um auf die Rasenfläche im Innenraum zu kommen. Denn eigentlich spielt Oberbeck Fußball, auch jetzt trainiert er noch gelegentlich auf dem Rasen.
Sein Debüt in Alfeld reichte dann jedoch aus, um auch das Leichtathletiktraining ernsthaft aufzunehmen. Seit etwa einem Jahr trainiert Oberbeck nun unter der Leitung von Zehnkampf-Seniorenweltmeister Rolf Geese auf dem Unisportplatz. Bislang startete er als einziger Leichtathlet für seinen Heimatverein TSV Neuhof. Welches Talent er hat, bewies der Student im Juli in Osterode. Dort lief er 47,96 Sekunden, und das in einem seiner ersten 400-Meter-Rennen überhaupt. In Niedersachsen war in diesem Jahr nur EM-Teilnehmer Fabian Dammermann aus Osnabrück schneller.

Drei weitere Neuzugänge

Oberbeck ist jedoch nicht der einzige Athlet, der zur LG Göttingen gewechselt ist. Mit Anna Fröhlich, die bisher für Gandersheim gestartet war, bekommt der Verein auch bei den Frauen Zuwachs auf der 400-Meter-Strecke. Sie trainiert fortan zusammen mit 400-Meter-Hürdernläuferin Anja Bosold unter der Leitung von Thomas Schmalz.

Auch der Sprint- und Sprunggruppe von Frank Reinhardt, bei dem unter anderem Olympiakandidatin Neele Eckhardt trainiert, schließen sich zwei weitere Sportler an. Weitspringer Patrick Sausmikat wechselt vom SV Werder Bremen nach Göttingen. Außerdem stößt Lea Weißflog als Sprinterin dazu. Die Medizinstudentin startete zuvor für den SV Wettbergen.

 


Von Thea Schmidt